top of page

Mit Hund in Berlin - die schönsten Ausflüge ins Grüne (Buchempfehlung)

Wenn Mensch und Hund genug davon haben, immer nur um den Block oder in den Parks der Umgebung Gassi zu gehen, wird es höchste Zeit für einen Ausflug ins Grüne. Sarah Bechimer und ihr Hund Floki stellen 18 abwechslungsreiche Rundwanderwege vor, die den idealen Ausgleich bieten – von der idyllischen Wartenberger Feldmark über die Hügel der Müggelberge bis hin zum idyllischen Griebnitzsee und dem Spandauer Forst. Mit wertvollen Tipps von Expertinnen und Experten, die den Alltag mit Hund in Berlin noch schöner und sicherer machen.

 
Cover eines Buches auf dem ein Hund im Grünen zu sehen ist
Quelle: Buchcover erschienen im BeBra Verlag

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen, von Sarah interviewt zu werden. Neben dem Interview, wie man unterwegs mit dem Handy oder der Kamera bessere Fotos von seinem Hund macht, habe ich auch einige Bilder von ihr und ihrem Hund gemacht, die ebenfalls im Buch zu sehen sind. Heute möchte ich euch Sarah und ihr Buch vorstellen.


Die Autorin: Sarah Bechimer

Sarah ist in Berlin geboren und aufgewachsen und arbeitet seit 2011 als Journalistin. Sie schreibt für Magazine und entdeckte als Reise-Redakteurin jahrelang die Welt, bis 2021 Tierschutzhund Floki aus Rumänien ihr Herz eroberte. Mit ihm geht es seitdem lieber in den Wanderurlaub statt in die Ferne – oder auf die Suche nach den schönsten Wanderstrecken in den grünen Oasen der Hauptstadt.

Hundefotografie Berlin BC Tierfotografie
Sarah mit ihrem Hund Floki

Wie die Idee entstanden ist

Die Idee, irgendwann mal ein Buch zu schreiben hatte ich schon eine Weile und letztes Jahr hat sich dann eine fantastische Chance ergeben: Reisen ist meine Leidenschaft und seit ich Floki habe, ist das Wandern als wichtiges Hobby dazugekommen. Anfang letzten Jahren war der Berliner Bebra Verlag auf der Suche nach einer Autorin, die einen Wanderführer für Hundehalter:innen in der Hauptstadt schreibt - DIE Gelegenheit, konkreter darüber nachzudenken, ob aus meinem kleinen Traum Wirklichkeit werden könnte.


Im Gespräch mit dem Verlag war sofort klar, das passt. Unsere Vorstellungen und Ideen, wie so ein Buch aussehen könnte, gehen in dieselbe Richtung und ich bin ins kalte Wasser gesprungen und habe losgelegt.


Worum es in dem Buch "Mit Hund in Berlin" geht

Ich durfte ein Buch schreiben, wie ich es selbst gerne bereits gehabt hätte: Ein Wanderführer, der mir Strecken vorschlägt, auf denen ich mit meinem Hund in Berlin ganz in Ruhe, im Grünen spazieren gehen kann und der nicht nur grob darauf hinweist, wo es hingehen könnten, sondern auch erklärt, was uns da erwartet: Geht es am Wasser entlang, gibt es tolle Buddelstellen, treffen wir viele andere Hunde zum Spielen, sollten wir an heißen Tagen lieber woanders spazieren gehen, an welchen Stellen ist mit Radfahrern zu rechnen, ... all solche Informationen, mit denen ich mich schon vorher auf ein neues Gebiet einstellen kann – damit ich den Ausflug mit meinem Vierbeiner ganz entspannt genießen kann.


Nachdem das Konzept stand, war ich von April bis Oktober jedes Wochenende, an dem es nicht geregnet hat, an den grünen Rändern Berlin unterwegs. Manchmal hat eine Route direkt funktioniert, die meisten bin ich mehrfach gelaufen, bis ich einen perfekten Weg entwickeln konnte. Dabei habe ich auch einige überraschende Strecken kennengelernt und meine Stadt neu entdeckt.


Herausgekommen sind 18 Rundwege, die etwas länger dauern, als die Standardrunden, die wir

Hundemenschen täglich zuhause um den Block laufen. Auf den Touren seid ihr zwischen anderthalb und drei Stunden unterwegs und werdet dabei den Hund wunderbar beschäftigen und auslasten. Gleichzeitig soll der Hund auch nicht überfordert werden: Berlin ist ja eine Stadt, wo durchaus sehr viel los sein kann. Deshalb meiden die Routen die üblichen Sehenswürdigkeiten und bekannten Hotspots. Ich haben nach Touren gesucht, die aus Hundesicht Spaß machen und auch mir als „Begleitperson“ genug Abwechslung bieten.


Auch gut zu wissen: Alle Strecken sind leicht zu bewältigen sind, es wird keine große Fitness oder vorausgesetzt und viele Startpunkte sind auch mit dem ÖPNV zu erreichen.


Quelle: Auszug aus dem Buch "Mit Hund in Berlin - Die schönsten Ausflüge ins Grüne" erschienen im BeBra Verlag
Quelle: Auszug aus dem Buch "Mit Hund in Berlin - Die schönsten Ausflüge ins Grüne" erschienen im BeBra Verlag

Was uns außerdem erwartet

Ergänzen wollte ich den Ratgeber um praktische Tipps, die für das Leben mit einem Hund in der Stadt entweder nützlich sind oder es noch ein bisschen schöner machen. Deshalb habe ich mehrere Expert:inneninterviews geführt. Unter anderem hat mir ein erfahrener Dogwalker und Verhaltensforscher erklärt, wie jeder für seinen Hund den optimalen Spaziergang gestalten kann.


Und Hundefotografin Bianca hat mir verraten, wie ich die Erinnerungen an die schönen Ausflüge auf dem perfekte Foto einfange. Ihre Hinweise, worauf ich achten kann, habe ich seit unserem Gespräch schon oft ausprobiert – und von ihr sind auch die tollen Fotos, auf denen ich mit Floki zu sehen bin.


So ist „Mit Hund in Berlin“ entstanden, ein Buch für Hundehalter:innen, das ich mir auch selber kaufen würde, nicht nur, weil mein kleiner Floki wie ein kleines Maskottchen durch jede Wanderung führt (was eigentlich gar nicht so geplant war) – sondern weil es ausführlicher ist, als die wenigen Angebote, die es bereits gibt.


Extra-Tipp: Der Wanderführer macht sicherlich auch Menschen Spaß, die einfach sehr gerne

in der Natur unterwegs sind und neue, grüne Ecken in Berlin entdecken wollen.


 
eine Frau und ein Hund sitzen auf einer Wiese und schauen in die Kamera

Wo es das Buch zu kaufen gibt

Seit dem 08. April 2025 ist das Buch in allen bekannten großen Buchhandlungen und auf Amazon zu finden. Wenn du jetzt genauso neugierig bist wie ich und Lust bekommen hast, mit deinem Hund neue Touren in Berlin zu erkunden, dann schnapp dir doch gleich dein eigenes Exemplar.



1 Comment


Sabine
vor 2 Tagen

Eine wirklich schöne Idee. Was ich so quer gelesen habe, scheint es gut zu sein. Werden die Anfahrtswege auch erleutert? (Öffis oder nur mit Auto erreichbar). Wohne zwar nicht mehr in Berlin, aber vielleicht mal ein schönes Geschenk. Auf alle Fälle eine Empfehlung wert.😊

Like
bottom of page